FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Helsinki Card

Antworten auf häufige Fragen zu Nutzung, Vorteilen und Bedingungen der Helsinki Card.

Die Helsinki Card bietet dir kostenlosen Eintritt zu über 30 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Museen Helsinkis. Zusätzlich sind kostenlose Sightseeing-Touren wie Panorama-Stadtrundfahrten per Bus (Winter) und Hop-On/Hop-Off-Bus (Sommer) sowie Bootsrundfahrten enthalten.

Du erhältst außerdem verschiedene Rabatte in Restaurants, Geschäften und bei Aktivitäten. Mit der Helsinki Card CITY und REGION kannst du zudem unbegrenzt öffentliche Verkehrsmittel nutzen (CITY: Zonen AB, REGION: Zonen ABC inklusive Flughafen).

Hinweis: Die digitale Helsinki Card (reine App-Version) enthält keine ÖPNV-Leistungen.

Die Helsinki Card ist wahlweise 24, 48 oder 72 Stunden gültig, je nach gewählter Variante. Der Pass wird erst bei der ersten Nutzung aktiviert – egal ob du ihn zuerst an einer Attraktion vorzeigst oder im öffentlichen Verkehr einsetzt.

Ab der ersten Nutzung läuft die Zeit exakt in Stunden: Ein 48-Stunden-Pass, der beispielsweise am Mittwoch um 14:00 Uhr aktiviert wird, gilt bis Freitag 14:00 Uhr. Die Gültigkeit bezieht sich auf aufeinanderfolgende Stunden – eine Pausierung ist nicht möglich.

Jede im Helsinki Card-Pass enthaltene Attraktion kann einmalig kostenlos besucht werden. Danach ist für denselben Ort kein weiterer freier Eintritt mit dem Pass möglich.

Die Hop-On/Hop-Off-Bustour sowie andere inkludierte Rundfahrten können während der gesamten Gültigkeitsdauer des Passes beliebig oft genutzt werden. Ermäßigungen können bei jedem Besuch erneut in Anspruch genommen werden.

Mit der Helsinki Card CITY oder REGION kannst du alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs in Helsinki unbegrenzt nutzen: Busse, Straßenbahnen, Metro, S-Bahn-/Nahverkehrszüge sowie die Suomenlinna-Fähre zur Seefestung.

Die CITY-Variante deckt den innerstädtischen Nahverkehr (Zonen AB) ab, während die REGION-Variante auch das Umland einschließt (Zonen ABC, inklusive Fahrten vom/zum Flughafen Helsinki-Vantaa).

Wichtiger Hinweis: Die digitale Helsinki Card beinhaltet keine ÖPNV-Nutzung.

Ja! Die Helsinki Card CITY/REGION fungiert während der Gültigkeitsdauer als gültige Fahrkarte im HSL-Nahverkehrssystem Helsinkis.

Beim Einsteigen in Bus, Tram oder Zug hältst du die Karte einfach an den Kartenleser, bis ein Signalton und grünes Licht die erfolgreiche Ticketentwertung bestätigen. Eine zusätzliche Fahrkarte ist in den abgedeckten Zonen nicht nötig.

Nein. Die Helsinki Card bietet keine generellen Fast-Track- oder Warteschlange-überspringen-Vorteile. Du stellst dich an Sehenswürdigkeiten ganz normal an und zeigst dann an der Kasse oder Eingangskontrolle deine Karte vor.

Es werden Kinder-Pässe zum ermäßigten Preis angeboten. Als Kind gilt ein Alter von 7 bis 16 Jahren – für diese Altersgruppe gibt es eine vergünstigte Helsinki Card (City oder Region).

Kinder unter 7 Jahren benötigen in der Regel keine Helsinki Card: Sie erhalten bei den meisten Attraktionen ohnehin freien oder stark vergünstigten Eintritt und fahren im öffentlichen Nahverkehr kostenlos (in Begleitung eines Erwachsenen).

Beim Online-Kauf erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Voucher (Gutschein) als Nachweis.

Physische Helsinki Cards: Mit dem Voucher holst du deine Karte an offiziellen Ausgabestellen ab, z.B. am Excess Baggage Service im Ankunftsbereich des Flughafens Helsinki oder in Tourist-Infos der Innenstadt.

Digitale Helsinki Card: Du erhältst den Pass als QR-Code per E-Mail, den du ausdrucken oder auf dem Smartphone vorzeigen kannst – eine Abholung vor Ort entfällt komplett.

Unbenutzte Helsinki Cards können grundsätzlich storniert werden – jedoch nur innerhalb einer bestimmten Frist und sofern sie noch nicht aktiviert oder abgeholt wurden. Es besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Kauf (bei Online-Bestellung teils sogar bis zu 90 Tage nach Kauf).

Wichtig: Sobald die Helsinki Card aktiviert oder ausgehändigt wurde, ist keine Erstattung mehr möglich. Beim Kauf über Ticket-Plattformen wie Tiqets sind City-Pässe oft von der Rückerstattung ausgeschlossen.

Bei Verlust oder Diebstahl einer Helsinki Card gibt es leider keinen Ersatzanspruch. Verlorene bzw. gestohlene Karten können weder ersetzt noch erstattet werden.

Behandle deinen Pass daher sorgsam wie Bargeld. Im Falle eines Verlusts einer noch unbenutzten (nicht aktivierten) physischen Karte solltest du umgehend den Anbieter kontaktieren, jedoch ist auch dann keine Rückerstattung garantiert.

Die Helsinki Card ist personengebunden und darf nur von der Person genutzt werden, auf die sie ausgestellt wurde. Eine Weitergabe oder gemeinschaftliche Nutzung eines Passes ist nicht zulässig.

Laut Nutzungsbedingungen ist die Karte nicht übertragbar (ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herausgebers). Jeder Reisende benötigt also seine eigene Helsinki Card.