Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel mit der Helsinki Card

Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel in Helsinki bequem mit der Helsinki Card – einfach vorzeigen und losfahren.

1. Die Helsinki Card als Ticket für den Nahverkehr

Die Helsinki Card gilt während ihrer Gültigkeitsdauer als Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und ist in zwei Varianten erhältlich: City (Zonen AB, ohne Flughafen) und Region (Zonen ABC, inkl. Flughafen). Damit kannst Du alle Verkehrsmittel (Bus, Tram, Metro, Nahverkehrszug und die Fähre nach Suomenlinna) unbegrenzt nutzen - für 24, 48 oder 72 Stunden ab erster Nutzung. Die digitale Helsinki Card umfasst keine ÖPNV-Nutzung - nur die Plastikkarte gilt als Fahrschein. Digitalpass-Inhaber können im Sommer kostenlos die Hop-On/Hop-Off-Busse nutzen.

2. Praktische Nutzung

  1. Aktivierung: Die Karte aktiviert sich automatisch bei der ersten Nutzung und ist dann für 24 h, 48 h bzw. 72 h gültig.
  2. Einsteigen & Validieren: Halte die Karte beim Einsteigen an das orangefarbene Kartenlesegerät (im Fahrzeug oder am Bahnsteig). Signalton und grünes Licht bestätigen die Registrierung. Wichtig: Lege die Karte bei jeder Fahrt erneut auf, damit sie als gültig erfasst wird.
  3. Kontrolle: In Helsinki finden Fahrkartenkontrollen statt - zeige dann Deine Helsinki Card vor. Ohne vorheriges Validieren gilt die Fahrt als ungültig - es droht ein Bußgeld von 80 €.

3. Fahrplan und ÖPNV-App

Die meisten Linien fahren ungefähr von ca. 5:30 Uhr bis Mitternacht. Danach übernehmen Nachtbusse (mit N-Kennung) etwa von 1:00-4:00 Uhr den Verkehr. An Wochenend-Nächten verkehren Busse die ganze Nacht.

Hilfreich für die Planung ist die HSL-App (für Android und iOS). Die App bietet Routenplanung, Live-Abfahrtszeiten und Störungsmeldungen. Auch Ticketkauf ist möglich. Die App ist auch auf Deutsch einstellbar.

4. Wichtige Linien und Verbindungen

  • Flughafen/Hauptbahnhof: Die S-Bahnlinien I und P verbinden den Flughafen Helsinki-Vantaa mit dem Hauptbahnhof (ca. 30 Minuten). Der Hauptbahnhof ist der zentrale Verkehrsknoten für Zug-, Tram-, Bus- und Metroverbindungen.
  • Sehenswürdigkeiten: Fast alle Attraktionen sind mit Tram oder Bus erreichbar (z.B. der Dom am Senatsplatz oder die Felsenkirche). Die Ringstraßenbahnen 2 und 3 decken alle Innenstadt-Highlights ab.
  • Suomenlinna-Fähre: Die Fähre nach Suomenlinna ist mit der Helsinki Card kostenlos; sie legt am Marktplatz ab und braucht ca. 15 Minuten.

5. Nützliche Tipps für Helsinki-Card-Nutzer

  • Barrierefreiheit: Helsinkis ÖPNV ist weitgehend barrierefrei (meist Niederflurfahrzeuge und Aufzüge in Metro-Stationen). Personal und Einheimische helfen bei Bedarf.
Inhaltsverzeichnis